
Geschäftsfeld
TGA-Planung
Wir entwickeln maßgeschneiderte technische Lösungen, die Gebäude effizient, nachhaltig und zukunftssicher machen.
Mit einem Fokus auf innovative Systemintegration gestalten wir die gesamte technische Infrastruktur eines Projekts, um höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz, Komfort und Funktionalität gerecht zu werden.
Wir planen energieeffiziente und digitale Systeme
Im Geschäftsfeld TGA-Planung legen wir bei Denergies besonderen Wert auf Energieeffizienz und die Digitalisierung von Systemen. Unser Ziel ist es, Gebäudetechnik zu gestalten, die nicht nur den heutigen Anforderungen entspricht, sondern auch nachhaltig Ressourcen schont und zukünftige Standards setzt. Durch den Einsatz intelligenter, digital vernetzter Systeme ermöglichen wir eine präzise Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs, sodass alle gebäudetechnischen Anlagen effizient und kostensparend betrieben werden können.
Von der Planung über die Implementierung bis zur Integration ins Gebäudemanagement verbinden wir innovative Technologien mit fundiertem Ingenieurwissen. Wir schaffen Lösungen, die sowohl die Umwelt als auch die Betriebskosten schonen und die Gebäude unserer Kunden für eine zunehmend digitalisierte und nachhaltige Zukunft rüsten.
Unsere Leistungen
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere TGA-Planungsleistungen, die effiziente und nachhaltige Lösungen für moderne Gebäude ermöglichen. Unser Fokus liegt darauf, den Energieverbrauch zu minimieren und den höchsten technischen Standards gerecht zu werden.

Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
Wir planen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen mit einem Fokus auf nachhaltige Ressourcennutzung und maximale Effizienz. Dazu gehören die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für die Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Gasversorgung, einschließlich der Dimensionierung, Verteilung und Aufbereitung.
Unsere Planung umfasst unter anderem moderne Technologien zur Wasseraufbereitung und -rückgewinnung, energieeffiziente Pumpen- und Leitungssysteme sowie sicherheitsrelevante Maßnahmen zur Gasversorgung, um eine zuverlässige und umweltfreundliche Infrastruktur zu schaffen.

Wärmeversorgungsanlagen
Wir planen Wärmeversorgungsanlagen, die effiziente und nachhaltige Lösungen für Heizung und Warmwasser bieten. Unser Fokus liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien, innovativer Speichertechnologien und moderner Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Energierückgewinnungssysteme oder Solaranlagen.
Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte zur optimalen Dimensionierung und Verteilung der Wärme, um Gebäude energieeffizient, umweltfreundlich und kostensparend zu versorgen.

Raumlufttechnische Anlagen.
Bei der Planung raumlufttechnischer Anlagen legen wir besonderen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Durch den gezielten Einsatz hocheffizienter Energierückgewinnungssysteme wie Kreuzstromwärmetauscher und KV-Systeme schaffen wir Lösungen, die sowohl die Luftqualität als auch die Energieeinsparung maximieren.
Unser Fokus liegt darauf, Lüftungssysteme zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen an Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit gerecht werden, indem sie Wärmeverluste minimieren und den Ressourcenverbrauch nachhaltig senken.

Starkstromanlagen
Für Starkstromanlagen entwickeln wir sichere und zuverlässige Lösungen, die präzise auf die Anforderungen des jeweiligen Gebäudes zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf der Implementierung modernster Technologien, um eine durchgängige Stromversorgung und maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Von Verteileranlagen über Notstromsysteme bis hin zu Beleuchtungskonzepten – wir realisieren Starkstromlösungen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und eine stabile Versorgung sicherstellen.

Schwachstromanlagen
Unsere Schwachstromanlagen bieten vernetzte Lösungen für anspruchsvolle Kommunikations- und Sicherheitsanforderungen. Wir planen und realisieren ein breites Spektrum, von Brandmelde- und Alarmanlagen über Zugangskontrollsysteme bis hin zu Daten- und Netzwerktechnik.
So schaffen wir integrierte Systeme, die effizient zusammenarbeiten und jederzeit verlässlich und präzise funktionieren.

Fördertechnik
Im Bereich der Fördertechnik planen wir maßgeschneiderte Systeme für den sicheren und effizienten Transport von Personen und Gütern innerhalb von Gebäuden.
Ob Aufzüge, Rolltreppen oder komplexe Förderanlagen – wir entwickeln Lösungen, die nahtlos in die Gebäudetechnik integriert sind und höchsten Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit gerecht werden.

Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen.
Bei nutzungsspezifischen und verfahrenstechnischen Anlagen liegt unser Fokus auf der Planung von maßgeschneiderten Systemen wie Sprinkleranlagen, die den individuellen Sicherheitsanforderungen des Gebäudes gerecht werden. Wir entwickeln Lösungen, die höchsten Standards im Brandschutz entsprechen und sich zuverlässig in die Gesamtstruktur der Gebäudetechnik einfügen.

Gebäudeautomation
In der Gebäudeautomation planen wir integrierte Lösungen, die von der Raumautomation über die Anlagenautomation bis hin zur Managementebene reichen.
Ausgehend von einzelnen Raumsegmenten gestalten wir Systeme, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und alle Ebenen der Gebäudesteuerung effizient vernetzen. Dabei berücksichtigen wir software- und IT-seitige Schnittstellen, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den Automationssystemen und dem Gebäudemanagement sicherzustellen.

Leistungsphasen 1-8
Wir bieten sämtliche Leistungsphasen 1–8 gemäß HOAI an und begleiten Ihr Projekt von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung. So stellen wir sicher, dass jede Phase professionell und fachgerecht umgesetzt wird.